Alle 151
Alle 151 /Allgemein 50 /Cybercrime 18 /Datenschutz 19 /DAVITS 1 /Erbrecht 1 /FNMA 2 /Führerschein 1 /iMooX 1 /Jugendliche 0 /Kanzlei 59 /KanzleiTech 0 /Kooperation 9 /Kosten 0 /Law Busters 10 /LegalTech 6 /Lehre 8 /MOOC 4 /Nerds of Law 0 /Onlinerecht 37 /OPP 1 /Podcast 0 /Produkt 7 /RBL Rechtsanwälte 3 /Rechtsanwaltsanwärterin 1 /Science Slam 0 /Sexualstrafrecht 13 /Strafrecht 43 /Suchtmittelrecht 21 /Urheberrecht 4 /Verwaltungsstrafrecht 1 /Volontariat 10 /Vortrag 22 /Webinar 3 /Zivilrecht 5

Wie sehen Sie mich vor Gericht?
Wir sehen uns ... back in Black!
22. Mai 2024/von Michael Lanzinger
Interview zu Love-Scams bei ORF 1 am 14.2.2024
Am 14.2.2024 durfte ich bei ORF 1 Spezial teilnehmen und meine Sichtweise zu 'Love-Scams' schildern.
18. Februar 2024/von Michael Lanzinger
Die LawBusters und der Drachentöter am 19.1.2024 in Graz
Die Lawbuster und der Drachentöter-Podcast treten am 19.1.2024 gemeinsam für ELSA/LLP an der Universität Graz auf. Der Eintritt ist frei!
15. Januar 2024/von Michael Lanzinger
Was möchten Sie über mich wissen?
Was möchte Sie gerne über mich wissen?
18. Oktober 2023/von Michael Lanzinger
Mund halten!!! (als Beschuldigte/r)
Bildquelle: https://www.katc.com/news/st-mary-parish/st-mary-sheriff-urges-drug-dealers-to-report-their-competition…
9. Juli 2023/von Michael Lanzinger
Wegen Umzug am 3.7.2023 wieder geöffnet
Ab dem 3.7.2023 finden Sie die Kanzlei in der Pfarrgasse 25 in 4600 Wels
28. Juni 2023/von Michael Lanzinger
The beginning is a very delicate time …
Was diese Kartons in meinem Büro zu suchen haben?
6. Juni 2023/von Michael Lanzinger
Mal etwas analog mit Ugmonk
Als Rechtsanwalt hat man fast konstant eine Sache zu wenig: ZEIT.
13. November 2021/von Michael Lanzinger
VOLONTARIAT IM JUNI 2021
Der Sommer 2021 war 'gefüllt' mit Volontariaten und ich freue mich, dass es offenbar gefallen hat. Heute darf ich Ihnen Frau Marlene Bauer vorstellen
16. Oktober 2021/von Michael Lanzinger
Volontariat im Juli 2021
Ich darf vorstellen: Frau Follrich, die im Juli 2021 in meiner Kanzlei ein Volontariat absolviert hat
17. September 2021/von Michael Lanzinger
Neuer Mitarbeiter??? – Meet Gustav!
Kein neuer Mitarbeiter in der Kanzlei, aber jedenfalls eine Bereicherung! Gustav ist die neuestes Anschaffung von mir für meine Tätigkeit als Rechtsanwalt
15. August 2021/von Michael Lanzinger
Ich wollte nur ein letztes klärendes Gespräch!
Genau diesen Satz höre ich von MandantInnen oft im Zusammenhang mit einem Vorwurf von Stalking
10. April 2021/von Michael Lanzinger
Netzbeweis?
Netzbeweis ist das erste LegalTech-Tool der Nerds of Law
12. Februar 2021/von Michael Lanzinger
Die Kanzlei auf den ’neuen‘ Social Media
Die Kanzlei Lanzinger ist jetzt auch mit Videos auf TikTok sowie mit einem Account in der App Clubhouse vertreten
10. Februar 2021/von Michael Lanzinger
Fashion-Accessoire 2021?
Nachdem die Sache mit COVID doch etwa länger zu dauern scheint als erwartet, habe ich im Bereich Mund-Nasenschutz etwas aufgerüstet und für mich und meine MitarbeiterInnen ein 'Kanzlei-Modell' designen lassen
8. Januar 2021/von Michael Lanzinger
Darf ich vorstellen? – BODO der Kanzlei-ChatBot
Heute möchte ich Ihnen ein weiteres Tool zur Kontaktaufnahme vorstellen: BODO. Dabei handelt es sich nicht nur um den zweiten Vornahmen, den ich fast bekommen hätte, sondern um den Namen für meinen Kanzlei-ChatBot
11. Dezember 2020/von Michael Lanzinger
Volontariat im September 2020
Bereits etwas her ist das Volontariat von Fr. Ljubici, die im September 2020 in meiner Kanzlei tätig war
28. November 2020/von Michael Lanzinger
Beratung jetzt auch per Video
Wie in den letzten Tag angekündigt bietet die Kanzlei Lanzinger eine wichtige Neuerung: nicht nur aufgrund des Lockdown sondern auch für die Zukunft ist es ab sofort möglich, Besprechungen auch per Videocall durchzuführen
22. November 2020/von Michael Lanzinger
Eine Woche quasi online
Diese Woche (KW49) habe ich sowohl an einer virtuellen Konferenz teilgenommen, als auch in Webinaren vorgetragen bzw diese selbst besucht
14. November 2020/von Michael Lanzinger
Antrag auf Einstellung des Ermittlungsverfahrens
Wie geht eigentlich ein Einstellungsantrag im Strafverfahren? Dieser Beitrag erklärt kurz die beiden Einstellungsgründe und warum ein Antrag sinnvoll sein kann
2. Oktober 2020/von Michael Lanzinger
Was sind eigentlich die Nerds of Law?
Die Nerds of Law, das sind Mag. Michael Lanzinger und Mag. Katharina Bisset, die gemeinsam im Bereich LegalTech unterwegs sind
29. August 2020/von Michael Lanzinger
Ich mache meine Notizen auf einem eInk-Tablet
Als RechtsanwältIn hat man sehr viel mit Texten zu tun. Aber ich versuche zumindest den Papierverbrauch einzuschränken, wo immer es möglich ist, insbesondere bei Notizen
21. Juli 2020/von Michael Lanzinger
Nicht rechtlich googeln du sollst!
... so würde es zumindest Meister Yoda ausdrücken, wäre er nicht ein Mitglied des Hohen Rates der Jedi-Ritter sondern Rechtsanwalt
13. Juli 2020/von Michael Lanzinger
Muss ich gegen ein Familienmitglied aussagen?
Wenn man mit dem Mandanten aber im selben Haushalt gewohnt hat oder wohnt, so ist es nur logisch, dass die Ermittlungen auch Angehörige betreffen können. So etwa können diese als ZeugInnen befragt werden. Und genau hier erhalte ich dann öfter die Anfrage, ob man denn nun gegen das eigene Familienmitglied aussagen muss.
20. Juni 2020/von Michael Lanzinger
Muss ich eine Ladung der Polizei befolgen?
Muss man eigentlich zu einer Einvernahme zur Polizei kommen, wenn man dazu geladen wird?
28. Mai 2020/von Michael Lanzinger
Goodbye Home-Office … BACK TO THE KANZLEI
Nachdem die COVID-Maßnahmen gelockert wurden, sperrt die Kanzlei Lanzinger ab dem 4.5.2020 ebenfalls wieder auf. Ab dem genannten Datum sind damit wieder persönliche Termine direkt in der Kanzlei möglich
1. Mai 2020/von Michael Lanzinger
Wieviel koste ich als Anwalt?
Diese Frage bekomme ich verständlicherweise sehr häufig gestellt. Die einzige Frage, die ebenso oft kommt lautet 'Was kriege ich?' Und damit gemeint ist im Strafrecht, welche Strafe der/die MandantIn zu erwarten hat. Im Gegensatz zu dieser Frage, kann ich die Kosten-Frage deutlich besser beantworten beziehungsweise einschätzen
18. April 2020/von Michael Lanzinger
Der Nerds of Law-Podcast
Wie findet man eigentlich den Nerds of Law-Podcast? Ganz einfach über die Links in diesem Blog-Beitrag der Kanzlei Lanzinger
13. April 2020/von Michael Lanzinger
The New Normal in der Kanzlei Lanzinger
Von Seiten der Kanzlei Lanzinger lässt sich berichten, dass wir auch unter den gegenwärtigen Bedingungen keineswegs untätig geblieben sind und neben der Betreuung der MandatInnen auch fleißig neue Online-Inhalte erarbeitet haben
6. April 2020/von Michael Lanzinger
Beratung im Home-Office
Die zweite Woche mit den Einschränkungen für ganz Österreich (und darüber hinaus) ist angebrochen und auch ich 'funke' derzeit auch aus meinem Home-Office
24. März 2020/von Michael Lanzinger
Anpassungen wegen der Coronavirus-Situation
Aufgrund der Tatsache, dass die österreichische Justiz weiter zur Verfügung steht, wenngleich ebenfalls im Notbetrieb, ist es auch notwendig die Rechtsanwaltskanzlei Lanzinger geöffnet zu halten
15. März 2020/von Michael Lanzinger
IURIO steht Ihnen in der Kanzlei zur Verfügung
Bereits seit einiger Zeit habe ich IURIO im Einsatz. Es handelt sich dabei um eine datensichere Möglichkeit meinen MandantInnen Daten und Dokumente zur Verfügung zu stellen.
2. Februar 2020/von Michael Lanzinger
Jugendliche und Strafrecht
Zwar haben Jugendliche und auch junge Erwachsene durch das Jugendgerichtsgesetz im Strafverfahren gewisse 'Vorteile' und ist es leichter möglich, dass die Strafsache nicht mit einer Verurteilung endet, aber dennoch besteht auch für Personen unter 18 bzw 21 Jahren die reelle Gefahr in Untersuchungshaft zu kommen oder eine unbedingte Freiheitsstrafe zu erhalten
28. Januar 2020/von Michael Lanzinger
Hörbücher jetzt bei Audible
Gemeinsam mit Andreas Schwarzlmüller habe ich zwei Hörbücher erstellt, zu den Themen Datenschutzgrundverordnung (2018) und Urheberrecht für Kreative (2019). Diese sind jetzt bei Audible verfügbar
6. Januar 2020/von Michael Lanzinger
Neues Jahr, neue Websitefunktionen – Der Newsticker
Ich habe nun einen Newsticker auf der Website integriert, wo Sie sich über kurzfristige Neuigkeiten meiner Kanzlei informieren können. Primär werden dies Hinweise zu den Öffnungszeiten sein
3. Januar 2020/von Michael Lanzinger
Weihnachtsfilme rechtlich betrachtet
Im aktuellen Weihnachts-MOOC betrachte ich und meine KollegInnen von den LawBusters einige Weihnachtsfilme aus rechtlicher Sicht
24. Dezember 2019/von Michael Lanzinger
Premiere der LawBusters-Tournee
Am vergangenen Mittwoch dem 29.09.2019 war es endlich soweit: Die LawBusters-Tournee Recht.Humorvoll 2019/2020 in Kooperation mit ELSA ist offiziell gestartet
1. November 2019/von Michael Lanzinger
Handy raus und PIN her!
Jede/r von uns hat zumindest eines dieser Geräte fast immer bei sich. Aber was bedeutet das im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren?
28. September 2019/von Michael Lanzinger
Die Swiss LegalTech 2019
Am 3. und 4. September fand die Swiss LegalTech in Zürich statt und ich hatte (endlich) die Gelegenheit auch mit dabei zu sein
9. September 2019/von Michael Lanzinger
Sound Shifting in der Kanzlei
Bereits vor einiger Zeit bin ich auf das sehr coole Projekt Sound Shifting aufmerksam geworden
2. September 2019/von Michael Lanzinger
Speck?
Magst du Speck? Dieser Satz ist beim Frühstück durchaus angebracht. Aber im Suchtmittelrecht kann diese Frage durchaus Probleme bereiten.
29. August 2019/von Michael Lanzinger
Trotz Urlaub geöffnet
Ich bin ab dem 15.8.2019 bis einschließlich 25.8.2019 in Urlaub, das Office meiner Kanzlei ist jedoch normal geöffnet
15. August 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft VIII – Nützliche Informationen
In diesem achten - und letzten - Beitrag der Reihe zur U-Haft möchte ich einige Hinweise geben, um 'alltägliche' Probleme während der U-Haft besser meistern zu können
12. August 2019/von Michael Lanzinger
Wie berechnet man eine Grenzmenge im Suchtmittelrecht?
Wie ich eine Grenzmengenüberschreitung berechne, möchte ich heute näher anhand eines Beispiels darstellen
9. August 2019/von Michael Lanzinger
Was bedeutet ‚Grenzmengen‘ im Suchtmittelrecht?
In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, womit ich es im Bereich Suchtmittelrecht als Strafverteidiger zu tun habe. Ein sehr relevantes Thema sind dabei die so genannten Grenzmengen
2. August 2019/von Michael Lanzinger
Worum geht es beim SMG eigentlich?
Als Strafverteidiger beschäftige ich mich auch viel mit dem Suchtmittelrecht und - deswegen - dem SMG
29. Juli 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft VII – Rechtsmittel gegen die U-Haft
Nachdem ich im letzten Beitrag zu dieser Artikel-Reihe mit der Fluchtgefahr auch den letzten Haftgrund besprochen habe, möchte ich mich heute dem Thema widmen, was man gegen die Untersuchungshaft unternehmen kann
27. Juli 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft VI – Haftgrund Fluchtgefahr
Mit diesem Blog-Beitrag in der Reihe U-Haft widme ich mich dem letzten der drei Haftgründe, der Fluchtgefahr
22. Juli 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft V – Haftgrund Verdunkelungsgefahr
Nachdem ich im letzten Beitrag den Haftgrund der Tatbegehungsgefahr beschrieben habe, widmet sich der heutige Blog-Beitrag dem Haftgrund der Verdunkelungsgefahr.
17. Juli 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft IV – Haftgrund Tatbegehungsgefahr
Wie bereits im ersten Beitrag der Reihe zur U-Haft angesprochen, muss - neben den anderen Voraussetzungen der U-Haft - ein sogenannter Haftgrund vorliegen
9. Juli 2019/von Michael Lanzinger
3 Jahre + 2 Tage + 102 Beiträge
Am 1.7.2019 habe ich nicht nur meinen zweiten Hochzeitstag feiern dürfen, auch die Kanzlei ist drei Jahre alt geworden
3. Juli 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft III – Die Haftverhandlung
Bereits im ersten Artikel zum Thema Untersuchungshaft habe ich die Haftverhandlung angesprochen
30. Juni 2019/von Michael Lanzinger
Stehtisch in der Kanzlei
Vor gut drei Jahren war ich gerade dabei für die beginnende Selbständigkeit mit 1.7.2016 mein Büro einzurichten. Eines der wichtigsten Möbelstücke war dabei der Schreibtisch, wobei ich nicht ständig sitzen wollte
19. Juni 2019/von Michael Lanzinger
U-Haft II – Was ist bei der Verhaftung zu beachten?
Im Falle der Festnahme sollten auf jeden Fall diese Punkte (im Beitrag) befolgt werden
17. Juni 2019/von Michael Lanzinger
Freispruch bestätigt!
Am heutigen Tag hat das Oberlandesgericht Linz den Freispruch des Landesgerichtes Wels in einer Strafsache bestätigt, der Freispruch ist damit rechtskräftig
12. Juni 2019/von Michael Lanzinger
Rechtsberatung über das FNMA-Portal
fnma steht für Forum Neue Medien in der Lehre Austria. Der Verein - bei dem ich ebenfalls Mitglied bin - versteht als Interessenvertretung im tertiären Bildungssektor zur Vernetzung hinsichtlich eLearning
2. Juni 2019/von Michael Lanzinger
Keine Panik! (mit FlexLex)
Da ich ein großer Fan der Buchreihe 'Per Anhalter durch die Galaxis' (Douglas Adams) bin und man von dort weiss, dass 42 die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest ist, wurde der Gesetzestext 'Keine Panik!' erstellt
29. Mai 2019/von Michael Lanzinger
Urheberrecht-Hörbuch
Mehr als ein Jahr nach dem DSGVO-Hörbuch hat mich Herr Schwarzlmüller erneut gefragt, ob wir nicht ein weiteres Hörbuch produzieren sollen und ist die Wahl dieses Mal auf das Thema Urheberrecht gefallen
10. Mai 2019/von Michael Lanzinger
Kar-FREI-Tag in der Kanzlei
Die Kanzlei Lanzinger ist am Karfreitag dem 19.4.2019 geschlossen.
18. April 2019/von Michael Lanzinger
Auftritt beim ScienceSlam 2019 in Linz
Bereits 2018 habe ich beim Science Slam im Linzer Posthof mitgemacht. Insofern war für mich klar, dass ich auch 2019 wieder für die LawBusters mit von der Partie sein musste
12. April 2019/von Michael Lanzinger
nuqneH?
Immer wieder werde ich gefragt, ob die Sprachkenntnisse, die ich auf meiner Website angegeben habe denn auch wirklich stimmen
25. März 2019/von Michael Lanzinger
Hear me roar!
Der Titel dieses Blog-Beitrag bezieht sich NICHT auf das Haus Lannister aus Game of Thrones
10. März 2019/von Michael Lanzinger
Die Mappen sind eingetroffen
Bereits länger Zeit von mir geplant, sind die fertigen Mappen für Mandanten heute gut in der Kanzlei eingetroffen und warten auf ihren Einsatz
7. März 2019/von Michael Lanzinger
Timeular in der Kanzlei
Wie erfasst man gut die gearbeitete Zeit in einer Kanzlei?
4. März 2019/von Michael Lanzinger
Mitglied beim Legal Tech Hub Vienna
Da sich zwei meiner drei Schwerpunkte mit dem Onlinebereich beschäftigen, bin ich auch immer interessiert an neuen technischen Lösungen in der Rechtsberatung. Diese neuen Konzepte und Technologien sind unter dem Schlagwort LegalTech bekannt
28. Februar 2019/von Michael Lanzinger
Vortrag auf dem Internationalen Rechtsinformatik Symposion 2019
Vergangene Woche fand in Salzburg erneut das Internationale Rechtsinformatik Symposion statt.
25. Februar 2019/von Michael Lanzinger
Der Datenschutz-Karfreitag
Meine Ansicht: das Religionsbekenntnis kann auch nach wie vor zum Zweck der Anwesenheitsverwaltung gespeichert werden, allerdings nunmehr nur noch wegen dem Reformationstag, wohl aber nicht mehr wegen dem Karfreitag. Warum? Das schreibe ich in diesem Blog-Post.
18. Februar 2019/von Michael Lanzinger
Darf man seinen Rechtsanwalt anlügen?
Kurze Antwort: NATÜRLICH!
Lange Antwort: im Blogbeitrag
13. Januar 2019/von Michael LanzingerLange Antwort: im Blogbeitrag

Für 2019: ein neues Beratungsprodukt
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und rechtzeitig zum Jahreswechsel gibt es in meiner Kanzlei ein neues Beratungsprodukt, um auf Ihre Anliegen noch besser eingehen zu können: Ich biete daher ab dem 1.1.2019 neu die O.C.S.-Erstinformation an
31. Dezember 2018/von Michael Lanzinger
Öffnungszeiten über die Feiertage
Ich darf Ihnen auf diesem Wege und noch kurz vor dem anstehenden Wochenende im Namen der ganzen Kanzlei Lanzinger schöne Feiertage wünschen
21. Dezember 2018/von Michael Lanzinger
LawBusters-MOOC
Im August 2018 sind Mit-Buster Mag. Modl und ich nach Graz zum Team von iMooX gedüst und haben dort einen eigenen Mini-Kurs aufgenommen
16. Dezember 2018/von Michael Lanzinger
Ich darf vorstellen: Meine Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Julia Innreither
Nunmehr bereits im dritten Jahr angekommen läuft meine Kanzlei recht gut wie ich finde. In der Tat so gut, dass ich mit Oktober 2018 eine Rechtsanwaltsanwärterin (oder 'Konzipientin') eingestellt habe.
14. Oktober 2018/von Michael Lanzinger
Kanzlei-News
Zur Mitte dieser Woche und Beginn des Augustes möchte ich Ihnen die folgenden Informationen zukommen lassen
1. August 2018/von Michael Lanzinger
DSGVO-Erstberatung
Seit dem 25.5.2018 gilt in Europa die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Österreich unter Anderem das neue Datenschutzgesetz (DSG). Zwar hat sich mittlerweile der mediale Hype offenbar wieder ein wenig gelegt, aber die Änderungen, die sich ergeben haben bleiben natürlich
27. Juli 2018/von Michael Lanzinger
Schauen Rechtsanwälte eigentlich Anwalts-Serien?
Neben der Frage, wie man (moralisch gesehen) Straftäter verteidigen kann, wird man als Rechtsanwalt auch gerne gefragt, ob man eigentlich viele Anwalts-Serien in der Freizeit im TV ansieht ... oder zumindest Anwalts-Filme im Kino beziehungsweise Bücher über Anwälte liest
25. Juli 2018/von Michael Lanzinger
Vortrag zum Urheberrecht in Amsterdam
Was macht ein Rechtsanwalt der sich viel mit der Strafverteidigung bei Suchtgiftverfahren beschäftigt in Amsterdam? Richtig! Er hält einen Vortrag zum Urheberrecht.
30. Juni 2018/von Michael Lanzinger
Lange Nacht der Forschung an der JKU
Wie schon bei der LNF 2016 werden die Law Busters erneut eine Gerichtsverhandlung darstellen, wo BesucherInnen ebenfalls als Kläger, Beklagte oder RichterInnen aktiv mitmachen können.
13. April 2018/von Michael Lanzinger
Auftritt beim ScienceSlam 2018 in Linz
Etwas kämpferisch kommt dieses Beitragsbild daher, dabei geht es 'nur' um meinen Auftritt beim ScienceSlam 2018 in Linz
4. April 2018/von Michael Lanzinger
DSGVO-Hörbuch
Derzeit kommt man an der anstehenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kaum vorbei
24. März 2018/von Michael Lanzinger
U-Haft I – Was ist bei der U-Haft zu beachten?
Nachdem es zwischen Weihnachten und Silvester ein wenig stiller in meinem Blog geworden ist, möchte ich - als guten Vorsatz - im Jahr 2018 wieder versuchen regelmäßiger Content zu liefern. Den Beginn macht eine neue Artikel-Reihe rund um das Thema Untersuchungshaft (U-Haft)
3. Januar 2018/von Michael Lanzinger
Cybercrime – Das Darknet
Immer wieder hört man in den Medien vom Darknet, Deep Web oder Dark Web, welches nicht weniger als die 'dunklen Gassen' des Internets darstellen soll
19. Dezember 2017/von Michael Lanzinger
Wo ist die Kanzlei?
Wenn ich meine Mandanten und Mandantinnen frage, wo sie mich eigentlich gefunden haben, lautet die Antwort oft: 'Im Internet.'
12. Dezember 2017/von Michael Lanzinger
Goodbye AXIS
Einer meiner ersten Blog-Beiträge auf dieser Website hat sich mit meiner Sprechstelle beschäftigt, die sich im Axis Coworking-Loft in Linz befindet
4. Dezember 2017/von Michael Lanzinger
Journaldienst auch in meiner Kanzlei
Who ya gonna call? ... heißt es bei den Ghostbusters. Doch darüber hinaus stellt sich wirklich die Frage - insbesondere, wenn eine Verhaftung im Raum steht - wie man schnell zu einem Strafverteidiger kommt, gerade in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen.
28. November 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime & Sexualstrafrecht
In der vergangenen Woche haben mich unter Anderem zwei Beiträge 'juristisch aufhorchen' lassen: Einerseits die Frage, ob der Hack eines Sextoys eigentlich eine Sexualstraftat ist sowie die Meldung, dass eine zu einem Sextoy zugehörige App geheim Tonaufnahmen macht.
12. November 2017/von Michael Lanzinger
Vorträge auf der Sicherheitsmesse 2017
Aus gegebenem Anlass erlaube ich mir einen Blog-Post mit einem Veranstaltungshinweis für das kommende Wochenende
6. Oktober 2017/von Michael Lanzinger
Externer Lektor an der JKU bis IX.2017
Ich muss gestehen, dass mir der Abschied nicht ganz leichte fällt. Mit Ende September 2017 ist meine Tätigkeit als Externer Lektor an der Johannes-Kepler-Universität ausgelaufen
1. Oktober 2017/von Michael Lanzinger
DSGVO-Workshop und weitere Seminare
Der Herbst naht und damit beginnt auch wieder einmal die Zeit der Lehre, Vorträge und Seminare für mich, welche ich neben meiner Kanzleitätigkeit immer wieder gerne halte
10. September 2017/von Michael Lanzinger
Year One
Nachdem heute der 3. September ist, erlaube ich mir diese Woche einen rückblickenden Beitrag zu verfassen. Es ist nunmehr etwas mehr als ein Jahr her, dass ich am 1. Juli 2016 meine Kanzlei eröffnet habe
3. September 2017/von Michael Lanzinger
Zweites Webinar mit Jahn Consulting
Es freut mich nun ankündigen zu dürfen, dass im Herbst 2017, beginnend mit 19. September, eine neuerliche Webinar-Reihe stattfindet, bei der ich ebenfalls wieder als Moderator - und einmal auch als Vortragender - fungieren darf
26. August 2017/von Michael Lanzinger
Volontariat im Mai 2017
Ich darf Ihnen heute Herrn Hametner vorstellen, der im Mai 2017 sein Volontariat in meiner Kanzlei absolviert hat. Ich selbst kenne Herrn Hametner bereits länger durch unseren 'gemeinsamen Sport' Kendo
19. August 2017/von Michael Lanzinger
Volontariat im Juli 2017
Ich darf Ihnen heute Frau Graul vorstellen, welche im Juli 2017 ihr Volontariat in meiner Kanzlei absolviert hat
14. August 2017/von Michael Lanzinger
Kanzleiverbund RBL Rechtsanwälte
Ich befinde mich nunmehr im Kanzleiverbund RBL Rechtsanwälte mit Mag. Matthias Bonelli und Mag. Michael Rohr.
12. August 2017/von Michael Lanzinger
Das neue Datenschutzgesetz
Das neue Datenschutzgesetz wurde - konkret: Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSG) - mit dem 120. Bundesgesetzblatt am 31.07.2017 veröffentlicht
3. August 2017/von Michael Lanzinger
Beratung bei Führerscheinentzug
Egal welches Auto man fährt, der Entzug des Führerscheins ist immer eine unangenehme Sache
23. Juli 2017/von Michael Lanzinger
Tätigkeit für die O.P.P.-Beratungsgruppe
Ich hatte die Freude mit der O.P.P.-Beratungs GmbH eine Vereinbarung abschließen zu können und bin nunmehr im Bereich des Datenschutzrechtes als Senior Berater tätig
15. Juli 2017/von Michael Lanzinger
SMG-Erstberatung
Ich biete im Rahmen meiner Tätigkeit als Strafverteidiger und Rechtsanwalt eine SMG-Erstberatung bei welcher Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren können, wenn Sie eines Suchtmitteldelikts verdächtigt werden.
30. Juni 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime VI – Wiederbetätigung im Web
In diesem - sechsten und - letzten Beitrag der Artikelreihe zu Cybercrime beschäftige ich mich mit der Wiederbetätigung im Web
27. Juni 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime V – Hasspostings
In diesem und dem folgenden Beitrag möchte ich noch die Themen Hasspostings und Wiederbetätigung im Web aufgreifen.
19. Juni 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime IV – Hardware-Delikte
In diesem Beitrag der Artikelreihe zum Thema Cybercrime befasse ich mich mit den Computer- oder Hardware-Delikten.
15. Juni 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime III – Web-Delikte
Ich darf Ihnen im heutigen - dritten - Beitrag zu Cybercrime Informationen zu den Web- oder Social-Media-Delikten geben
6. Juni 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime II – Offline-Delikte
In diesem - zweiten - Beitrag der Artikelreihe zu Cybercrime darf ich heute die erste Deliktskategorie der Offline-Delikte näher ausarbeiten
21. Mai 2017/von Michael Lanzinger
Vorträge zum Datenschutz
In der letzten Zeit habe ich im Bereich des Internet-Rechtes vermehrt Vorträge zum Thema Cybercrime und Datenschutz gehalten
9. Mai 2017/von Michael Lanzinger
Cybercrime I – Einteilung der Delikte
Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kleine Artikelreihe beginnen, die in den kommenden Wochen Informationen zu Cybercrime bereitstellen soll
7. Mai 2017/von Michael Lanzinger
Im Zweifel Bedenkzeit
Wie bereits in meinem Blogartikel vom 12. Februar 2017 dargestellt, stehen, im Falle einer strafrechtlichen Verurteilung mehrere Optionen offen
1. Mai 2017/von Michael Lanzinger
Das Theaterstück ‚Terror‘ von Ferdinand von Schirach
Am Freitag dem 7.4.2017 habe ich mir (endlich) ebenfalls das Theaterstück Terror von Ferdinand von Schirach ansehen können und als Laienrichter über Schuld oder Unschuld des Angeklagten entscheiden dürfen
15. April 2017/von Michael Lanzinger
Bewegung bei der Kopfarbeit
Dass man als Rechtsanwalt viel Kopfarbeit (und auch Stimmarbeit) leistet ist hinlänglich bekannt.
30. März 2017/von Michael Lanzinger
Strafverteidigung im Suchtmittelrecht
Der Umgang mit Suchtmitteln (Drogen) und psychotropen Stoffen wird in Österreich im Suchtmittelgesetz (SMG) geregelt. Auch die strafrechtlichen Konsequenzen für Drogenmissbrauch finden Sie nicht im Strafgesetzbuch (StGB), sondern im Suchtmittelgesetz ab § 27 SMG
24. März 2017/von Michael Lanzinger
Volontariat im Februar 2017
Heute freut es mich , dass nicht ich den Beitrag verfasse, sondern er von Frau Jüngling geschrieben wurde, die bereits zum zweiten Mal ein Volontariat in meiner Kanzlei abgelegt hat
10. März 2017/von Michael Lanzinger
Vortragswoche II
Die vergangene Woche (KW 7/2017) war erneut geprägt von Reisen und Vorträgen, die ich halten durfte
19. Februar 2017/von Michael Lanzinger
Rechtsmittel nach einer Verurteilung
Der heutige Beitrag betrifft das Strafverfahren und Ihre Möglichkeiten auf eine Verurteilung zu reagieren
12. Februar 2017/von Michael Lanzinger
Volontariat im Jänner 2017
Ich darf Ihnen heute Frau Leitner vorstellen, welche im Jänner 2017 ein Volontariat in meiner Kanzlei absolviert
6. Februar 2017/von Michael Lanzinger
Webinar mit Jahn Consulting
Es freut mich, heute ein Webinar im März/April 2017 ankündigen zu dürfen, bei welchem ich als Moderator tätig sein werde
3. Februar 2017/von Michael Lanzinger
Sprechstelle in Linz
Auch 2017 stehe ich Ihnen in meiner Sprechstelle in Linz jeden letzten Freitag des Monats zwischen 8:00 und 14:00 zur Verfügung
26. Januar 2017/von Michael Lanzinger
Vortrag bei der BigData-Konferenz am 22.2.2017
Heute darf ich mich mit einer Ankündigung zurückmelden: Ich habe die Gelegenheit erhalten, auf der BigData-Konferenz am 22.2.2017 einen Vortrag zu halten.
20. Januar 2017/von Michael Lanzinger
Anwalt = Rechtsfreund
Der Begriff Rechtsfreund wird heutzutage eher selten verwendet und wenn doch, spricht man allenfalls von rechtsfreundlicher Vertretung
9. Januar 2017/von Michael Lanzinger
Betreuung von Angehörigen bei der U-Haft
Die Vertretung von MandantInnen im Bereich des Strafrechts umfasst keinesfalls nur die Verteidigung direkt vor Gericht
23. Dezember 2016/von Michael Lanzinger
Law Busters
Inspiriert von den Science Busters habe ich mich mit Mag.a Ingrid Gumprecht und Mag. Maximilian Modl zusammengeschlossen und die Law Busters gegründet
16. Dezember 2016/von Michael Lanzinger
IT-Security Schnelltest
Auch heute darf ich Ihnen wieder ein Produkt vorstellen, welches in Zusammenarbeit mit den Unternehmen CIN-Consult und LemonPI entstanden ist
9. Dezember 2016/von Michael Lanzinger
Volontariat im November 2016
Ich darf Ihnen heute Herrn Brakic vorstellen, welcher im November 2016 ein Volontariat in meiner Kanzlei absolviert.
2. Dezember 2016/von Michael Lanzinger
Website-Stresstest
30. November 2016/von Michael Lanzinger
Vortragswoche die 2te
Krankheitsbedingt wurde es leider in der vergangenen Woche nichts mit dem geplanten Vortrag bei der Clash of Realities in Köln
21. November 2016/von Michael Lanzinger
Clash of Realities
Kommende Woche steht erneut ein Vortrag im Bereich IT-Recht an, diesmal allerdings in Deutschland, genauer gesagt bei der Clash of Realities in Köln.
11. November 2016/von Michael Lanzinger
Vortragswoche
Die vergangene Woche (KW 43) war eindeutig geprägt von Reisen und Vorträgen, die ich entweder besucht habe oder selbst halten durfte
1. November 2016/von Michael Lanzinger
Vortrag auf der Privacy Week 2016
Kommende Woche findet von 24.10. bis 30.10.2016 die Privacy Week 2016 in Wien statt
22. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
Podcast mit Daniel Friesenecker
Vergangene Woche habe ich es endlich terminlich geschafft zusammen mit Onlinekommunikations-Berater Daniel Friesenecker den geplanten Podcast aufzunehmen
20. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
LLP-Stammtisch
Am 12.10.2016 durfte ich beim ersten Stammtisch des Legal Literacy Project (LLP) in Linz anwesend sein
17. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
Verein für Datenschutz und IT-Sicherheit
Heute darf ich Ihnen DAVITS vorstellen, den Verein für Datenschutz und IT-Sicherheit.
14. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
Hackattack-Vortrag
Am 5.10.2016 ging es - vergleichsweise früh - nach Wien und in die Nähe des Vienna International Center in das Hotel Kaiserwasser für ein Hackattack-Seminar
13. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
Volontariat im September/Oktober 2016
Ich darf Ihnen heute Frau Hager vorstellen, welche im September/Oktober 2016 ein Volontariat in meiner Kanzlei absolviert
3. Oktober 2016/von Michael Lanzinger
RSS-Feed
Im Bereich News auf meiner Website finden Sie immer aktuelle Informationen rund um die Kanzlei sowie meine sonstigen Aktivitäten.
29. September 2016/von Michael Lanzinger
Workshop beim E-Learning-Tag 2016
Am 15.09.2016 fand an der FH Johanneum in Graz der 15. E-Learning-Tag statt
23. September 2016/von Michael Lanzinger
Best Practice bei nutseo.com
Am Dienstag dem 13.09.2016 durfte ich bzw. meine Website als Best-Practice-Beispiel im Vortrag von Mag. Philipp Moser (https://nutseo.com/de) dienen
17. September 2016/von Michael Lanzinger
Humans of JKU
Wie Sie auf meiner Website lesen können, habe ich mein rechtswissenschaftliches Studium an der Johannes-Kepler-Universität in Linz (JKU) absolviert
9. September 2016/von Michael Lanzinger
Die ODR-VO auf Ihrer Website
Als Betreiber/in einer Website haben Sie gegenüber den User/innen, welche Ihre Website besuchen bestimmte Informationspflichten, welche sich aus den diversen Gesetzen in Österreich sowie auch Verordnungen der EU direkt ergeben
5. September 2016/von Michael Lanzinger
Eine digitale Sanduhr im Kanzlei-Test
Vor Kurzem bin ich auf das Projekt ZEI des Grazer Start-up Timeular gestoßen, gewissermaßen eine besondere Art der Zeiterfassung
25. August 2016/von Michael Lanzinger
Volontariat im August 2016
Ich darf Ihnen heute Frau Innreither vorstellen, welche im August 2016 ein Volontariat in meiner Kanzlei absolviert
17. August 2016/von Michael Lanzinger
Privatanklagen
Ein Teil meiner dort angebotenen Leistungen ist die Erstellung von Privatanklagen sowie die Vertretung im (folgenden) Privatanklageverfahren
12. August 2016/von Michael Lanzinger
Strafrechts-Website online
Es freut mich mitzuteilen, dass nun meine separate Strafrechts-Website unter http://www.strafrecht-wels.at/ online gegangen ist.
10. August 2016/von Michael Lanzinger
Everyday Carry
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, welche 'Ausrüstung' Ihr Rechtsanwalt eigentlich stets bei sich trägt. Ich darf Ihnen heute einen kleinen Einblick in mein Everday Carry (EDC), also jener Utensilien, welche ich gewöhnlich direkt in meiner Arbeitskleidung bei mir trage.
5. August 2016/von Michael Lanzinger
Vortrag beim Technologieplauscherl
Am 20.07.2016 durfte ich im Rahmen des Technologieplauscherl in der Tabakfabrik in Linz einen Vortrag zum Haftungsrecht im Web halten.
22. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Was benötigen Sie beim Erstgespräch?
Wenn Sie mich telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Website kontaktiert haben, wird im nächsten Schritt ein Termin für eine erste Besprechung vereinbart, um Sie persönlich kennenzulernen. Doch welche Dokumente sollten Sie am besten bereits bei diesem Termin mitbringen?
22. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Kooperation mit nutseo
Ich darf an dieser Stelle das Unternehmen nutseo.com vorstellen, welches in den Bereichen Suchmaschinen-Optimierung und -Marketing aktiv ist.
22. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Kooperation mit LemonPI
Ich darf an dieser Stelle das Unternehmen LemonPI vorstellen, mit welchem ich in Kooperation bin und welches auf IT-Forensic sowie IT-Security spezialisiert ist.
19. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Digitaler Nachlass
Mit der Anstieg von Accounts im Web pro einzelner Person wird es wichtiger zu bedenken, was mit diesen Daten und Zugängen nach dem eigenen Ableben geschehen soll. Wie also ist mit dem 'digitalen Nachlass' umzugehen?
18. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Sprechstelle im Axis Coworking-Loft
Jeden letzten Freitag im Monat bin ich an meiner Sprechstelle im Axis Linz Coworking-Loft, Peter-Behrens-Platz 2, 4020 Linz, alte Tabakfabrik, von 8:00 - 14:00 verfügbar.
8. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Präsentationen auf SlideShare
Als Lehrender an verschiedenen Bildungseinrichtungen erstelle ich immer wieder PowerPoint-Folien, die ich schrittweise auf SlideShare veröffentliche.
8. Juli 2016/von Michael Lanzinger
QR-Code auf meinen Visitenkarten
Welche Funktion hat das 'Pixel-Rechteck' auf den Visitenkarten, die Sie von mir erhalten? Eine kurze Erklärung der VCard-Funktion meiner Visitenkarten.
8. Juli 2016/von Michael Lanzinger
Kanzleiöffnungszeiten
Mo - Do 08:00 bis 12:00 & 13:00 bis 17:00
Fr 08:00 bis 12:00
Jeden letzten Freitag im Monat bin ich an meiner Sprechstelle im Axis Linz Coworking-Loft, Peter-Behrens-Platz 2, 4020 Linz, alte Tabakfabrik, von 8:00 - 14:00 verfügbar.
9. Juni 2016/von nutseoFr 08:00 bis 12:00
Jeden letzten Freitag im Monat bin ich an meiner Sprechstelle im Axis Linz Coworking-Loft, Peter-Behrens-Platz 2, 4020 Linz, alte Tabakfabrik, von 8:00 - 14:00 verfügbar.

‚Pacta sunt servanda!‘
Verträge sind einzuhalten; ein römisch-rechtliches Prinzip kurz erklärt
9. Juni 2016/von nutseo
Open House am 1.7.2016
Am 1. Juli lud ich anlässlich meiner Selbständigkeit sowie der Eröffnung meiner Kanzlei in Regiegemeinschaft mit der Kanzlei Mag. Bonelli zu einem Open House.
9. Juni 2016/von nutseo